Beschreibung
Rechenintensive Systemfunktionen benötigen DSP-Ressourcen. Durch den Einsatz von DSP-Modulen erhöht sich die DSP-Kapazität des Kommunikationsservers. DSP-Module werden auf das Mainboard des Mitel 415/430/SMBC oder auf die Call-Manager-Karte (CPU1) des Mitel 470 gestapelt bestückt und belegen keine Steckplätze für Schnittstellenkarten. Die unterschiedlichen Typen von Modulen können gemischt eingesetzt werden.
Den einzelnen DSP-Bausteinen auf den DSP-Modulen können ein oder mehrere Funktionen zugeordnet werden. Dazu müssen die DSP-Bausteine mit unterschiedlicher Firmware geladen werden, zum Laden der Firmware ist lediglich ein Neustart nötig. Die zusätzlichen DSP-Ressourcen können für die DECT-Telefonie, für Voice over IP, für Voicemail, für integrierte Mobiltelefone oder für Faxübertragungen genutzt werden. Damit stehen pro DSP-Baustein eine bestimmte Anzahl Sprachkanäle für die entsprechenden Funktionen zur Verfügung.
Zusätzliche Information
Gewicht | n. a. |
---|---|
Modelle | DSP-Modul SM-DSPX1, DSP-Modul SM-DSPX2 |